• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Hummelglück

2500 m² auf dem Lande

  • Über den Garten
  • Links

Hosta

12tel Blick – April 2018

5. Mai 2018 von Caro 2 Comments

Der 12tel Blick ist umgezogen zu Eva von verfuchstundzugenäht, dahin wandert jetzt auch mein Aprilblick vom 30.04.:

Was hat sich verändert?

Der Garten hat den Turbo gezündet und alles ist grün! Ich bin erstaunt, wie schnell die Bäume ihre Blätter entfaltet haben, gefühlt ist das innerhalb von 2 – 3 Tagen passiert. Lag wahrscheinlich an dem sommerlichen Wetter, mit dem der April uns verwöhnt hat.

Akelei „Little Lantern“

Mitte April habe ich mir noch Sorgen um meine Hostas gemacht – es war nichts zu sehen. Natürlich völlig unbegründet, denn am 22. hat deine meine „Blue Mouse Ears“ ihre Mäuseohren aus der Erde gesteckt:

Hosta „Blue Mouse Ears“

Die anderen sind auch alle gefolgt, und mittlerweile sehen meine Hosta-Beete wieder angemessen gefüllt aus.

Die Obstbäume haben geblüht. Los ging es mit dem Kirschbaum, kurz danach haben die Felsenbirnen und schließlich auch die Apfelbäume geblüht. So lange habe ich jetzt ja noch keinen Garten, aber das zeitgleiche Blühen vom Kirsche und Apfel scheint wohl eher ein seltenes Spektakel zu sein.

Blühende Felsenbirne

Spannend finde ich, den Entwicklungsstand von diesem Jahr mit dem im letzten Jahr zu vergleichen. Ich habe dazu mal ein Foto von meiner Ansicht aus dem letzten Jahr gemacht:

April 2017
April 2018

Da hat die Natur nach dem kalten März dieses Jahr doch wirklich einen ordentlichen Sprint hingelegt!

Wir waren natürlich auch nicht untätig und haben schon viele schöne und anstrengende Stunden im Garten verbracht. Wer ganz genau hinschaut, erkennt auf dem 12tel Blick Foto links vorne eine kleine Ecke mit kultiviertem Beet zwischen dem Gras. Dort wächst ein Rhabarber und zwei Stauden (deren Namen ich gerade nicht parat habe). Außerdem habe ich ein Kräuterbeet angelegt, unglaublich viele Maiglöckchen ausgegraben, jede Menge Unkraut gejätet, vorhandene Beete erweitert … Eine Veränderung will ich euch gerne aber noch kurz zeigen:

Acer palmatum „Atropurpureum“

Dieser kleine Ahorn hat seinen Weg in unseren Garten gefunden! Noch steht er etwas da, aber ich bin mir sicher, das wächst sich aus. Als Schutz vor dem elektrischen Schaf hat er einen kaputten Blumentopf von mir erhalten.

Was bisher geschah

Wie geht es weiter?

Das Beet im Vordergrund des 12tel Blickes ist zu 90 % noch Wildnis. Aber ob ich das im Mai ändern werde? Aktuell habe ich gefühlt 1000 Baustellen bei uns im Garten. Egal, mit welchen Vorsätzen ich die Gartenarbeit beginne – am Ende mache ich meistens irgendetwas völlig anderes 😉 Darum: Lassen wir uns überraschen!

Filed Under: Gartenbilder Tagged With: 12tel Blick, Ahorn, Felsenbirne, Hosta

Pflanzenmarkt am Kiekeberg

23. April 2017 von Caro 3 Comments

Obwohl das Wetter heute alle Vorurteile zum April bestätigt hat, habe ich mich auf den Weg zum Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg gemacht, mit dabei: meine Mutter und meine Schwiegermutter. Es hat geregnet, gehagelt, geweht und sogar einmal kurz geschneit, dazwischen immer wieder Sonnenschein.

Mir hat der Markt trotzdem sehr gut gefallen. Gut finde ich, dass der Schwerpunkt hier wirklich auf den Pflanzen liegt. Es gab zwar auch Deko, Gartenwerkzeuge, Gewürze und Käse, aber die meisten Aussteller waren spezialisierte Gärtnereien. Das Freilichtmuseum bietet eine tolle Umgebung für den Markt. Besonders heute haben wir uns zwischendrin gerne in die Häuser, Ställe und Scheunen geflüchtet…

Trotz des durchmischten Wetters habe ich ordentlich geshoppt: Neben ein paar Stauden für meine beiden neuen Beete habe ich mich vor allem bei den Hosta-Gärtnern umgesehen. Beeindruckend, welche Auswahl es im Bereich der Hostas gibt! Die Wirkung ist in echt auch wirklich nochmal anders als am Bildschirm.

Am Ende des Tages habe ich so ganze acht Beutel mit neuen Pflanzen mit nach Hause genommen – Platz habe ich ja noch genug!

Am liebsten hätte ich mir auch noch ein paar niedliche Schweinchen für den Garten eingepackt – sind die nicht zuckersüß? Stehen aber nicht zum Verkauf, sondern gehören zum Museum. Besser so – dem Gehege nach scheinen die gefleckten Schweine einen anderen Ansatz bei der Gartengestaltung als ich zu verfolgen…

Für meinen daheimgebliebenen Mann gab es dann noch eine Ecke Gruyere. Als kleine Belohnung für den vorerst erfolgreichen Abschluss der Rasenmäher-Installation (dazu demnächst mehr).

Der Start meiner Hosta-Sammlung – diese acht Schätzchen sind mir in die Tüten gehüpft:

  • Blue Cadet
  • Red Cadet
  • Purple Heart
  • Rainbow´s End
  • Blue Mouse Ears
  • Shiny Sonata
  • Goldrush
  • Paradise Glory

Den Kater unten im Bild hatten wir schon vorher (mehr Infos in meinem anderen Blog). Es scheint, als wäre Hermann nicht unbedingt ein Fan der Hostas… Der kritische Blick lässt mich vermuten, dass er das Geld lieber in Katzenleckerlies angelegt gesehen hätte.

Die Stauden für die neuen Staudenbeete und der Holunder ‚Black Lace‘ scheinen ihm schon besser zu gefallen. Die Stauden stelle ich euch noch detaillierter vor, wenn ich diese eingepflanzt habe.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den neuen Pflänzchen. Jetzt hoffe ich, dass ich bald Zeit zum Einpflanzen finde!

Filed Under: Unterwegs Tagged With: Gartenmarkt, Hosta

Primary Sidebar

Über mich & den Garten

Hallo! Ich bin Caro und seit Oktober 2016 stolze Besitzerin von 2500 m² Garten in der Lüneburger Heide. Vorher hatten wir nur einen Parkplatz... Ich dokumentiere hier den Weg zu meinem Traumgarten.

Kategorien

  • Anzucht und Vermehrung
  • Gartenbilder
  • Gartengeschichten
  • Gartenplanung
  • Obst & Gemüse
  • Tiere im Garten
  • Unterwegs

Instagram

hummelglueck

Und plötzlich leben wir mitten in einem Winterspo Und plötzlich leben wir mitten in einem Wintersportgebiet (ich übertreibe nur ein ganz wenig 😉). Sportarten heute morgen: 40 m Schneeschippen, Schneekatze bauen und Schneeengel machen. Dabei natürlich gut auf Lawinen achten (von der Solaranlage).
Was für ein Spaß 😁

#schnee #gartenimschnee #schneekatze #winterwetter #winter
So langsam geht der Garten in die Winterruhe. Und So langsam geht der Garten in die Winterruhe. Und wir gerade auch. Dahingerafft von einem Infekt (Import durch das Kindergartenkind).
Ich stöbere durchs Internet nach Saatgut und Ideen. Und ihr so?
Hmmm, leckere Felsenbirnen 😋 Esst ihr die auch Hmmm, leckere Felsenbirnen 😋
Esst ihr die auch so gerne?
#erntenmachtglücklich #felsenbirne
Es grünt so grüüüüün - und dazwischen ein pa Es grünt so grüüüüün - und dazwischen ein paar Blümchen. Ich liebe das Grün in all seinen Schattierungen. 
Habt einen schönen Sonntag 🙂
#grünerwirdsnicht #gartenglück #grüngrüngrün #allium #bulgarischerlauch
Ich bin jedes Jahr wieder von der Vielfalt der Ake Ich bin jedes Jahr wieder von der Vielfalt der Akelei-Blüten fasziniert. Akelei darf sich bei uns überall aussamen und so werden wir immer wieder überrascht von den wunderschönen Farben und Formen. Dieses Jahr mag ich die Akeleien auf Bild 1 und 5 besonders gerne. 

Welche findet ihr am Schönsten?

#akelei #akeleiliebe #blackboxgardening #aquilegia #wildergarten #staudenbeet
An vielen Stellen wächst bei uns Spitzwegerich. D An vielen Stellen wächst bei uns Spitzwegerich. Das freut mich, denn ich finde ihn nicht nur sehr hübsch, sondern koche bei Erkältungen (wie jetzt gerade) auch Tee mit seinen Blättern. Außerdem haben mit die zerstoßen Blätter beim letzten Brennnesselkontakt wirklich geholfen. 

Nutzt ihr den Spitzwegerich ebenfalls?

#spitzwegerich #heilpflanze #heilpflanzen #wildkräuter #wildergarten
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Folge mir

RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Hummelglück