• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Hummelglück

2500 m² auf dem Lande

  • Über den Garten
  • Links

12tel Blick – März 2018

3. April 2018 von Caro 2 Comments

Das lange Osterwochenende ist um und ich hoffe, ihr habt die Feiertage gut verbracht! Bei uns war jede Menge Trubel und darum finde ich erst jetzt die Zeit, euch meinen 12tel Blick für den März zu zeigen.

Was hat sich verändert?

Auf meinem 12tel Blick Bild sind nur kleine Veränderungen sichtbar. Ich habe die vertrockneten Stauden in den Beeten runtergeschnitten. Mittlerweile ist auch die große Rispenhortensie links etwas zurechtgestutzt.

Aber aus einer anderen Ecke des Gartens kann ich Erfreuliches berichten: Die Blausternchen, die ich letzte Woche noch vermisst habe, sind jetzt doch wieder aufgetaucht. Ich liebe ihr blaues Leuchten unter unserer Hecke!

Und vorne neben unserer Auffahrt strecken die Taglilien vorsichtig ihre Blätter. Da kommt doch Freude auf!

Insgesamt war ich im März bisher nur an vielleicht drei Tagen aktiv im Garten. Es war einfach viel zu kalt! Das sah letztes Jahr ganz anders aus, da hatte ich um diese Zeit schon ein komplett neues Beet angelegt:

Zum Glück soll es jetzt endlich wärmer werden! Heute war es jedenfalls richtig angenehm draußen und ich habe noch einiges geschafft: Die Quadratbeete sind vorbereitet, ich habe einen kleinen Baum gefällt und den Rhodedendron weiter geschnitten.

Was bisher geschah

Wie geht es weiter?

Die Reste von der Wildblumenwiese müssen so langsam abgeräumt werden. Danach werde ich mir Gedanken machen, was zukünftig in diesem Bereich wachsen soll.

Filed Under: Gartenbilder Tagged With: 12tel Blick

Reader Interactions

Comments

  1. Aqually says

    4. April 2018 at 14:23

    Bei euch ist es wohl wärmer. Unsere Blausternchen kann ich langsam erahnen und erwarte die Farbe sehnlichst.
    Liebe Grüße
    Aqually

    Antworten
  2. verfuchstundzugenäht says

    4. April 2018 at 19:13

    Das Licht ist anders, intensicer. aber sonst ruht dein Garten noch. Auf die Explosion im nächsten Monat freu ich mich schon!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über mich & den Garten

Hallo! Ich bin Caro und seit Oktober 2016 stolze Besitzerin von 2500 m² Garten in der Lüneburger Heide. Vorher hatten wir nur einen Parkplatz... Ich dokumentiere hier den Weg zu meinem Traumgarten.

Kategorien

  • Anzucht und Vermehrung
  • Gartenbilder
  • Gartengeschichten
  • Gartenplanung
  • Obst & Gemüse
  • Tiere im Garten
  • Unterwegs

Instagram

hummelglueck

Und plötzlich leben wir mitten in einem Winterspo Und plötzlich leben wir mitten in einem Wintersportgebiet (ich übertreibe nur ein ganz wenig 😉). Sportarten heute morgen: 40 m Schneeschippen, Schneekatze bauen und Schneeengel machen. Dabei natürlich gut auf Lawinen achten (von der Solaranlage).
Was für ein Spaß 😁

#schnee #gartenimschnee #schneekatze #winterwetter #winter
So langsam geht der Garten in die Winterruhe. Und So langsam geht der Garten in die Winterruhe. Und wir gerade auch. Dahingerafft von einem Infekt (Import durch das Kindergartenkind).
Ich stöbere durchs Internet nach Saatgut und Ideen. Und ihr so?
Hmmm, leckere Felsenbirnen 😋 Esst ihr die auch Hmmm, leckere Felsenbirnen 😋
Esst ihr die auch so gerne?
#erntenmachtglücklich #felsenbirne
Es grünt so grüüüüün - und dazwischen ein pa Es grünt so grüüüüün - und dazwischen ein paar Blümchen. Ich liebe das Grün in all seinen Schattierungen. 
Habt einen schönen Sonntag 🙂
#grünerwirdsnicht #gartenglück #grüngrüngrün #allium #bulgarischerlauch
Ich bin jedes Jahr wieder von der Vielfalt der Ake Ich bin jedes Jahr wieder von der Vielfalt der Akelei-Blüten fasziniert. Akelei darf sich bei uns überall aussamen und so werden wir immer wieder überrascht von den wunderschönen Farben und Formen. Dieses Jahr mag ich die Akeleien auf Bild 1 und 5 besonders gerne. 

Welche findet ihr am Schönsten?

#akelei #akeleiliebe #blackboxgardening #aquilegia #wildergarten #staudenbeet
An vielen Stellen wächst bei uns Spitzwegerich. D An vielen Stellen wächst bei uns Spitzwegerich. Das freut mich, denn ich finde ihn nicht nur sehr hübsch, sondern koche bei Erkältungen (wie jetzt gerade) auch Tee mit seinen Blättern. Außerdem haben mit die zerstoßen Blätter beim letzten Brennnesselkontakt wirklich geholfen. 

Nutzt ihr den Spitzwegerich ebenfalls?

#spitzwegerich #heilpflanze #heilpflanzen #wildkräuter #wildergarten
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Folge mir

RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Hummelglück