• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Hummelglück

2500 m² auf dem Lande

  • Über den Garten
  • Links

12tel Blick – Dezember

30. Januar 2018 von Caro 1 Comment

Sicher habt ihr bemerkt, dass mein Blog ein wenig in Winterstarre gefallen ist. Das Leben spielt sich aktuell weniger im nassen Garten ab, ich bin lieber im Haus am warmen Ofen. Und komme jetzt endlich dazu, euch das Abschlussfoto für den 12tel Blick zu zeigen:

So sieht er also aus. der letzte Blick für das Jahr 2017. Mit dunklen Wolken und grünem Gras verabschiedete sich der Garten ins neue Jahr.

Vielleicht ist euch aufgefallen, dass der letzte gezeigte Blick hier im Blog schon Ende September entstanden ist. Ein Foto von Ende Oktober / Anfang November habe ich aber auch gemacht (nur nicht gleich gezeigt):

Das Foto Ende November habe ich ehrlich gesagt komplett vergessen. Weihnachtstress und so. Wenn ich die beiden Fotos so vergleiche, ist das aber auch vermutlich nicht ganz so schlimm – viel hat sich dazwischen nicht getan.

Was hat sich verändert?

Im beiden Bildern gut zu erkennen: Laub. Wir haben viele Bäume bei uns stehen, die ihr Laub natürlich alle nacheinander abwerfen. Gleichzeitig wäre zu einfach. Auch jetzt noch hängen an einem Baum viele Blätter und warten auf den Frühling, um dann herunterzufallen…

Was bisher geschah

April 2017

Ich bin zufrieden mit den Veränderungen, die ich in dieser Ecke des Gartens 2017 umgesetzt habe. Und gespannt, wie sich das Staudenbeet im zweiten Jahr entwickeln wird!

Wie geht es weiter?

Mir hat der 12tel Blick sehr gefallen. Ich finde es schön, in den Bildern sowohl die jahreszeitlichen Änderungen, als auch die Ergebnisse der harten Gartenarbeit zu beobachten! Darum werde ich auch in diesem Jahr wieder eine Ecke des Gartens verfolgen. Aktuell befinde ich mich hier noch in der Auswahl 🙂

Filed Under: Gartenbilder

Reader Interactions

Comments

  1. Anne says

    31. Januar 2018 at 06:41

    Guten Morgen,

    ah, schön, wieder etwas von dir und deinem Garten zu lesen! Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, nachdem es hier so lange still war.
    Ja, aktuell tut sich nicht viel im Garten… ich hibbele so sehr dem Frühling entgegen!

    Ich bin schon mal gespannt, welche Gartenecke du dieses Jahr im 12tel Blick zeigst. 🙂

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Über mich & den Garten

Hallo! Ich bin Caro und seit Oktober 2016 stolze Besitzerin von 2500 m² Garten in der Lüneburger Heide. Vorher hatten wir nur einen Parkplatz... Ich dokumentiere hier den Weg zu meinem Traumgarten.

Kategorien

  • Anzucht und Vermehrung
  • Gartenbilder
  • Gartengeschichten
  • Gartenplanung
  • Obst & Gemüse
  • Tiere im Garten
  • Unterwegs

Instagram

hummelglueck

Und plötzlich leben wir mitten in einem Winterspo Und plötzlich leben wir mitten in einem Wintersportgebiet (ich übertreibe nur ein ganz wenig 😉). Sportarten heute morgen: 40 m Schneeschippen, Schneekatze bauen und Schneeengel machen. Dabei natürlich gut auf Lawinen achten (von der Solaranlage).
Was für ein Spaß 😁

#schnee #gartenimschnee #schneekatze #winterwetter #winter
So langsam geht der Garten in die Winterruhe. Und So langsam geht der Garten in die Winterruhe. Und wir gerade auch. Dahingerafft von einem Infekt (Import durch das Kindergartenkind).
Ich stöbere durchs Internet nach Saatgut und Ideen. Und ihr so?
Hmmm, leckere Felsenbirnen 😋 Esst ihr die auch Hmmm, leckere Felsenbirnen 😋
Esst ihr die auch so gerne?
#erntenmachtglücklich #felsenbirne
Es grünt so grüüüüün - und dazwischen ein pa Es grünt so grüüüüün - und dazwischen ein paar Blümchen. Ich liebe das Grün in all seinen Schattierungen. 
Habt einen schönen Sonntag 🙂
#grünerwirdsnicht #gartenglück #grüngrüngrün #allium #bulgarischerlauch
Ich bin jedes Jahr wieder von der Vielfalt der Ake Ich bin jedes Jahr wieder von der Vielfalt der Akelei-Blüten fasziniert. Akelei darf sich bei uns überall aussamen und so werden wir immer wieder überrascht von den wunderschönen Farben und Formen. Dieses Jahr mag ich die Akeleien auf Bild 1 und 5 besonders gerne. 

Welche findet ihr am Schönsten?

#akelei #akeleiliebe #blackboxgardening #aquilegia #wildergarten #staudenbeet
An vielen Stellen wächst bei uns Spitzwegerich. D An vielen Stellen wächst bei uns Spitzwegerich. Das freut mich, denn ich finde ihn nicht nur sehr hübsch, sondern koche bei Erkältungen (wie jetzt gerade) auch Tee mit seinen Blättern. Außerdem haben mit die zerstoßen Blätter beim letzten Brennnesselkontakt wirklich geholfen. 

Nutzt ihr den Spitzwegerich ebenfalls?

#spitzwegerich #heilpflanze #heilpflanzen #wildkräuter #wildergarten
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Folge mir

RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Hummelglück