• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Hummelglück

2500 m² auf dem Lande

  • Über den Garten
  • Links

Unterwegs

Pflanzenmarkt am Kiekeberg

23. April 2017 von Caro 3 Comments

Obwohl das Wetter heute alle Vorurteile zum April bestätigt hat, habe ich mich auf den Weg zum Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg gemacht, mit dabei: meine Mutter und meine Schwiegermutter. Es hat geregnet, gehagelt, geweht und sogar einmal kurz geschneit, dazwischen immer wieder Sonnenschein.

Mir hat der Markt trotzdem sehr gut gefallen. Gut finde ich, dass der Schwerpunkt hier wirklich auf den Pflanzen liegt. Es gab zwar auch Deko, Gartenwerkzeuge, Gewürze und Käse, aber die meisten Aussteller waren spezialisierte Gärtnereien. Das Freilichtmuseum bietet eine tolle Umgebung für den Markt. Besonders heute haben wir uns zwischendrin gerne in die Häuser, Ställe und Scheunen geflüchtet…

Trotz des durchmischten Wetters habe ich ordentlich geshoppt: Neben ein paar Stauden für meine beiden neuen Beete habe ich mich vor allem bei den Hosta-Gärtnern umgesehen. Beeindruckend, welche Auswahl es im Bereich der Hostas gibt! Die Wirkung ist in echt auch wirklich nochmal anders als am Bildschirm.

Am Ende des Tages habe ich so ganze acht Beutel mit neuen Pflanzen mit nach Hause genommen – Platz habe ich ja noch genug!

Am liebsten hätte ich mir auch noch ein paar niedliche Schweinchen für den Garten eingepackt – sind die nicht zuckersüß? Stehen aber nicht zum Verkauf, sondern gehören zum Museum. Besser so – dem Gehege nach scheinen die gefleckten Schweine einen anderen Ansatz bei der Gartengestaltung als ich zu verfolgen…

Für meinen daheimgebliebenen Mann gab es dann noch eine Ecke Gruyere. Als kleine Belohnung für den vorerst erfolgreichen Abschluss der Rasenmäher-Installation (dazu demnächst mehr).

Der Start meiner Hosta-Sammlung – diese acht Schätzchen sind mir in die Tüten gehüpft:

  • Blue Cadet
  • Red Cadet
  • Purple Heart
  • Rainbow´s End
  • Blue Mouse Ears
  • Shiny Sonata
  • Goldrush
  • Paradise Glory

Den Kater unten im Bild hatten wir schon vorher (mehr Infos in meinem anderen Blog). Es scheint, als wäre Hermann nicht unbedingt ein Fan der Hostas… Der kritische Blick lässt mich vermuten, dass er das Geld lieber in Katzenleckerlies angelegt gesehen hätte.

Die Stauden für die neuen Staudenbeete und der Holunder ‚Black Lace‘ scheinen ihm schon besser zu gefallen. Die Stauden stelle ich euch noch detaillierter vor, wenn ich diese eingepflanzt habe.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den neuen Pflänzchen. Jetzt hoffe ich, dass ich bald Zeit zum Einpflanzen finde!

Filed Under: Unterwegs Tagged With: Gartenmarkt, Hosta

Primary Sidebar

Über mich & den Garten

Hallo! Ich bin Caro und seit Oktober 2016 stolze Besitzerin von 2500 m² Garten in der Lüneburger Heide. Vorher hatten wir nur einen Parkplatz... Ich dokumentiere hier den Weg zu meinem Traumgarten.

Kategorien

  • Anzucht und Vermehrung
  • Gartenbilder
  • Gartengeschichten
  • Gartenplanung
  • Obst & Gemüse
  • Tiere im Garten
  • Unterwegs

Instagram

hummelglueck

Überall im Garten blüht und summt es 🙂 Auf de Überall im Garten blüht und summt es 🙂 Auf dem Foto seht ihr mein "Wucherbeet" an der Terrasse mit Herbstanemonen, Taglilien, Kandelaber-Ehrenpreis und Nachtkerze.

#garten #staudenbeet #stauden #herbstanemonen #taglilie #nachtkerze #kandelaberehrenpreis
Ein abendlicher Gartenrundgang muss sein. Heute ha Ein abendlicher Gartenrundgang muss sein. Heute habe ich lange gearbeitet, darum nur eine kurze Runde durch den Garten. Was bin ich froh, ihn zu haben 🙂 So ein Naherholungsgebiet mit integriertem Fitnesscenter ist schon wirklich was Feines 😀

Im letzten Bild seht ihr das Terrassenbeet, dort kämpfe ich mit Quecke und anderen Wuchergräsern. Ich habe dort Rindenmulch ausgebracht, in der Hoffnung, dass die Quecke dort dann zukünftig dicht unter der Oberfläche wurzelt. Dann ist sie gut zu jäten 😉

#gartenrundgang #mygarden #gartenliebe #imgarten #garten #abendstimmung #gartenweg #staudenbeet #stauden
Dieser wunderschöne Bläuling hat mich gerade wä Dieser wunderschöne Bläuling hat mich gerade während meiner Mittagspause auf der Terrasse umflattert. Er sieht schon etwas gerupft aus, wirkte aber quietschfidel. Erst habe ich nur ein blaues Flirren gesehen - Fotos konnte ich erst machen, als er ein Päuschen auf dem Kandelaber Ehrenpreis und den Blättern der Rose gemacht hat.

#schmetterling #schmetterlingsfotografie #bläuling #tiereimgarten #schmetterlingeimgarten #naturephotography
Gartenplanung am lebenden Objekt 😀 Ich lege ger Gartenplanung am lebenden Objekt 😀
Ich lege gerade die Form für unsere Wildblumenwiese fest. Auf dem Papier ist mir das irgendwie zu abstrakt, darum greife ich auf Markier-Steine zurück. So habe ich auch bereits in den letzten Jahren die Formen der Beete festgelegt.

Wie macht ihr das?

#gartenplanung #wildewiese #blumenwiese #gartenplan #gartengestaltung
Wir genießen das tolle Wetter - ich habe heute da Wir genießen das tolle Wetter - ich habe heute das Heu von unserer neuen Wiese entfernt, die Beerensträucher gemulcht, einen vertrockneten Rhodedendron abgesäbelt und noch hier und da etwas gezupft 😉 Ich wünsche euch allen ein tolles, sonniges Wochenende 🌞

#gartenfoto #staudenbeet  #wintergarten #sonne #gartenarbeitmachtglücklich
Auf meiner Kugeldistel habe ich gestern dieses kle Auf meiner Kugeldistel habe ich gestern dieses kleine Wesen entdeckt. Mein Insektenwissen ist noch ausbaufähig, darum habe ich erst gerätselt, bis ich das Tierchen als Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) bestimmt habe. So richtig wanzentypisch sieht sie noch nicht aus, da dieses Exemplar quasi noch ein Wanzenbaby ist. Wanzen durchlaufen  mehrere Nymphenstadien, bis sie schließlich ausgewachsen sind. Von Schlupf bis Eiablage vergeht ein ganzes Jahr. 

Habt ihr auch Grüne Stinkwanzen oder ihre Nymphen im Garten entdeckt?

#insektenimgarten #wanzen #grünestinkwanze #insektenfotografie #insekten
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Folge mir

RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 Hummelglück